BlitzschachMeisterschaft
Blitzmeisterschaft
Kurz, schnell, chaotisch und vor allem eine Menge Spaß – Das klingt nach einer spannenden Blitzpartie! Da wir das im Schachverein nicht anders sehen, haben wir unsere fünfründige Blitzschachmeisterschaft ins Leben gerufen. Breit über die Saison verteilt liegen die einzelnen Turniere, in denen wir auf der Suche nach dem flottesten Spieler am Brett suchen. Lust auf ne kurze Runde? Schau einfach zum nächsten Termin vorbei!

Aktuelle Meisterschaft
Rechts von diesem Artikel findest du die Ergebnisse der einzelnen Turniere. Bei Bildschirmen mit kleinerer Auflösung befinden sich die Infos unterhalb dieses Artikels. Die einzelnen Blitzschachturniere sind in die jeweiligen Vereinsabende integriert und starten direkt im Anschluss ans Jugendtraining. Angestrebt wird ein Start gegen 18 Uhr. An den folgenden Freitagen findet ein einzelnes Blitzschachturnier im Rahmen des Vereinsabend statt:
26. Aug 2022
1. Blitzturnier
1. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
26. Aug 2022
02. Sep 2022
2. Blitzturnier
2. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
07. Okt 2022
3. Blitzturnier
3. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
07. Okt 2022
04. Nov 2022
4. Blitzturnier
4. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
09. Dez 2022
5. Blitzturnier
5. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
09. Dez 2022
20. Jan 2023
6. Blitzturnier
6. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
03. Feb 2023
7. Blitzturnier
7. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
03. Feb 2023
10. Mär 2023
8. Blitzturnier
8. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
14. Apr 2023
9. Blitzturnier
9. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
14. Apr 2023
05. Mai
10. Blitzturnier
10. von 10 Veranstaltungen | Beginn 18 Uhr
Gesamtwertung 2022/23
Platz | Spieler | Punkte |
---|---|---|
2. | Dirk Matusch | 38 |
1. | Niklas Prahl | 48 |
4. | Luis Gand | 8 |
5. | Nikita Maximenko | 6 |
9. | Natalia Semenova | 4 |
3. | Liam Aldemir | 10 |
7. | Norbert Nüsken | 5 |
5. | Bengt Rademacher | 6 |
9. | Alexander Stockburger | 4 |
11. | Justin Uhlemann | 1 |
7. | Quint Ambrosius | 5 |
Über die Blitzschachmeisterschaft
Anmeldung & Turniersystem
Anmeldefristen gibt es bei der Blitzschachmeisterschaft nicht, da sich um einen Gesamtwertung aus mehreren Einzelturnieren handelt. Du möchtest an der Meisterschaft teilnehmen? Dann besuch uns doch einfach zu Beginn unseres entsprechenden Vereinsabends und schon bist du beim anstehenden Einzelturnier dabei. Mitmischen kannst du bei so vielen Turnieren wie du willst, da sie alle isoliert voneinander ausgespielt werden.
Beim Blitzen sind die Einzelturniere wie folgt aufgebaut: Es wird ein Vollturnier mit einem Durchgang und allen Teilnehmern gespielt. Sprich man spielt gegen jeden anderen Kontrahenten exakt ein Mal. Abhängig von den Startnummern wird die Reihenfolge der Begegnungen und die jeweilige Farbverteilung abgeleitet. Dabei wird darauf geachtet, dass jeder Teilnehmer gleich oft mit Weiß und mit Schwarz spielen durfte. Wenn du gegen jeden anderen Teilnehmer gespielt hast, steht der Sieger und das Endergebnis des Einzelturniers fest.

Der Sieger des Einzelturniers bekommt 10 Punkte in der Gesamtwertung gutgeschrieben. Für den 2. Platz erhältst du 8 Punkte, für den 3. Platz 5 Punkte und für den 4. Platz noch 3 Punkte. Als 5. Platz geht 1 Punkt in die Gesamtwertung ein. Um als Sieger der Blitzvereinsmeisterschaft des SK Anderten gekürt zu werden, brauchst du die meisten Punkte unter Berücksichtigung dreier Streichergebnisse. Deine schlechtesten 3 Wertungen werden also nicht in der Gesamtwertung beachtet.
Zeitformat
Im Blitzschach wird mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten und einem Zeitzuschlag von 2 Sekunden pro Zug gespielt. Wegen der kurzen Bedenkzeit wird auf die Notation verzichtet.